true

Bard® Soft Mesh, vorgeformt (pre-shaped)

Großporiges, monofiles Polypropylennetz mit einer weichen, nachgiebigen Strickstruktur.

Bard-SoftMesh-PreShaped

Übersicht

Leichtes Netz für die offene und laparoskopische Hernienreparatur.

Das vorgeformte Soft Mesh bietet Flexibilität, glatte, abgerundete Ecken und eine großporige Strickstruktur, die sich beim Schneiden nicht auflöst und nicht ausfranst. Es ist etwa 60% leichter als herkömmliche Polypropylennetze und weist eine weiche, dünne Strickstruktur auf, die die Netzpositionierung erleichtert und ist damit für Chirurgen geeignet, die es vorziehen, weniger Material zu implantieren.

true

Produktmerkmale

Leichtgewichtig — ungefähr 60% leichter als ein herkömmliches Polypropylennetz*

Biokompatibel

Flaches Profil zur Erleichterung der Netzpositionierung

    Robuste Strickkonstruktion, die leicht zugeschnitten werden kann, ohne dass sie ausfranst

      Weiche, nachgiebige Strickstruktur

        Ermöglicht eine prompte fibroblastische Gewebereaktion

          Erhältlich als flaches oder vorgeformtes Netz

            Ähnliche Produkte

            Related Products

            References

            Please note, not all products, services or features of products and services may be available in your local area. Please check with your local BD representative.

            * As compared to other traditional polypropylene mesh, such as Classic Bard® Mesh

            Indications

            Bard® Soft Mesh Pre-shaped is indicated for the repair of inguinal hernias.

            Contraindications.

            1. Do not use Bard® Soft Mesh Pre-shaped in infants, children, or pregnant women, whereby future growth may be compromised by use of such mesh material.
            2. The use of this mesh has not been studied in breastfeeding or pregnant women.
            3. Literature reports that there may be a possibility for adhesion formation when the polypropylene is placed in direct contact with the bowel or viscera.

            Warnings.

            1. The use of any synthetic mesh or patch in a contaminated or infected wound could lead to fistula formation and/or extrusion of the mesh.
            2. If an infection develops, treat the infection aggressively. Consideration should be given regarding the need to remove the mesh. An unresolved infection may require removal of the mesh.
            3. If unused mesh has been in contact with instruments or supplies used on a patient or contaminated with body fluids, discard with care to prevent risk of transmission of viral infections.
            4. To prevent recurrences when repairing hernias, the mesh should be sized with appropriate overlap for the size and location of the defect, taking into consideration any additional clinical factors applicable to the patient. Careful attention to mesh fixation placement and spacing will help prevent excessive tension or gap formation between the mesh and fascial tissue.
            5. The mesh is supplied sterile. Inspect the packaging to be sure it is intact and undamaged prior to use.
            6. This mesh has been designed for single use only. Reuse, reprocessing, resterilization or repackaging may compromise the structural integrity and/or essential material and design characteristics that are critical to the overall performance of the mesh and may lead to mesh failure which may result in injury to the patient. Reuse, reprocessing, resterilization or repackaging may also create a risk of contamination of the mesh and/or cause patient infection or cross infection, including, but not limited to, the transmission of infectious diseases from one patient to another. Contamination of the mesh may lead to injury, illness, or death of the patient or end user.
            7. To avoid injury, careful attention is required if fixating the mesh in the presence of nerves, vessels or the spermatic cord. Fastener penetration into underlying tissue containing nerves or blood vessels may result in the need for medical/surgical intervention, cause serious injury or permanent impairment to a body structure.
            8. This mesh is not for the use of repair of pelvic organ prolapse.
            9. This mesh is not for the use of treatment of stress urinary incontinence.

            Precautions.

            1. Please read all instructions prior to use.
            2. Only physicians qualified in the appropriate surgical techniques should use this mesh.

            Adverse Reactions.

            Possible complications may include, but are not limited to, seroma, adhesions, hematomas, pain, infection, inflammation, extrusion, erosion, migration, fistula formation, allergic reaction and recurrence of the hernia or soft tissue defect.

            Please consult package insert for more detailed safety information and instructions for use.

            CE 2797

            BD- 51750

            true

            BD-16442

            Weiterführende Informationen

            Referenzen

            Beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Produkte, Dienstleistungen oder Merkmale von Produkten und Dienstleistungen in Ihrer Region verfügbar sind. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem BD Vertreter vor Ort.

            * Im Vergleich zu einem anderen herkömmlichen Polypropylennetz wie beispielsweise das klassische Bard® Mesh

            Indikationen.

            Bard® Soft Mesh Pre-shaped ist für die Reparatur von Leistenhernien indiziert.

            Kontraindikationen.

            • Bard® Soft Mesh Pre-shaped darf nicht bei Säuglingen, Kindern oder schwangeren Frauen verwendet werden, da das zukünftige Wachstum durch die Verwendung eines solchen Netzmaterials beeinträchtigt werden kann.
            • Die Verwendung dieses Netzes ist bei stillenden oder schwangeren Frauen nicht untersucht worden.
            • In der Literatur wird berichtet, dass die Möglichkeit einer Adhäsionsbildung besteht, wenn das Polypropylen in direkten Kontakt mit dem Darm oder den Eingeweiden gebracht wird.

             

            Warnhinweise.

            • Die Verwendung eines synthetischen Netzes oder Pflasters in einer kontaminierten oder infizierten Wunde kann zur Fistelbildung und/oder Extrusion des Netzes führen.
            • Wenn sich eine Infektion entwickelt, muss diese aggressiv behandelt werden. Es sollte erwogen werden, ob das Netz entfernt werden muss. Eine nicht ausgeheilte Infektion kann die Entfernung des Netzes erforderlich machen.
            • Wenn unbenutztes Netz mit Instrumenten oder Materialien in Berührung gekommen ist, die an einem Patienten verwendet wurden, oder mit Körperflüssigkeiten kontaminiert war, muss es sorgfältig entsorgt werden, um das Risiko einer Übertragung von Virusinfektionen zu vermeiden.
            • Um bei der Reparatur von Hernien Rezidiven vorzubeugen, sollte die Größe des Netzes mit einer angemessenen Überlappung für die Größe und Lage des Defekts gewählt werden, wobei alle zusätzlichen klinischen Faktoren für den Patienten zu berücksichtigen sind. Die sorgfältige Platzierung und der Abstand der Maschenbefestigung tragen dazu bei, eine übermäßige Spannung oder Lückenbildung zwischen dem Netz und dem Fasziengewebe zu vermeiden.
            • Das Netz wird steril geliefert. Überprüfen Sie die Verpackung vor dem Gebrauch auf Unversehrtheit und Beschädigung.
            • Dieses Netz ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung, Wiederaufbereitung, Resterilisation oder Neuverpackung kann die strukturelle Integrität und/oder wesentliche Material- und Designeigenschaften beeinträchtigen, die für die Gesamtleistung des Netzes entscheidend sind, und kann zu einem Versagen des Netzes führen, was zu Verletzungen des Patienten führen kann. Die Wiederverwendung, Wiederaufbereitung, Resterilisation oder Neuverpackung kann auch das Risiko einer Kontamination des Netzes mit sich bringen und/oder eine Infektion des Patienten oder eine Kreuzinfektion verursachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Übertragung von Infektionskrankheiten von einem Patienten auf einen anderen. Eine Kontamination des Netzes kann zu Verletzungen, Erkrankungen oder zum Tod des Patienten oder des Endverbrauchers führen.
            • Um Verletzungen zu vermeiden, ist bei der Fixierung des Netzes in der Nähe von Nerven, Gefäßen oder dem Samenstrang besondere Vorsicht geboten. Das Eindringen des Befestigungselements in darunter liegendes Gewebe, das Nerven oder Blutgefäße enthält, kann einen medizinischen/chirurgischen Eingriff erforderlich machen und zu schweren Verletzungen oder dauerhaften Beeinträchtigungen einer Körperstruktur führen.
            • Dieses Netz ist nicht für die Reparatur eines Beckenorganprolapses geeignet.
            • Dieses Netz ist nicht für die Behandlung von Belastungsharninkontinenz geeignet.

             

            Vorsichtsmaßnahmen.

            • Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen.
            • Dieses Netz sollte nur von Ärzten verwendet werden, die in den entsprechenden chirurgischen Techniken qualifiziert sind.

             

            Vorsichtsmaßnahmen.

            • Bitte lesen Sie alle Anweisungen vor dem Gebrauch.
            • Nur Ärzte, die in den entsprechenden chirurgischen Techniken qualifiziert sind, sollten dieses Netz verwenden.

             

            Unerwünschte Wirkungen.

            Mögliche Komplikationen können unter anderem Serome, Adhäsionen, Hämatome, Schmerzen, Infektionen, Entzündungen, Extrusion, Erosion, Migration, Fistelbildung, allergische Reaktionen und das Wiederauftreten der Hernie oder des Weichteildefekts sein.

            CE-numer-2797

            BD- 114837

            true
            Bard® Soft Mesh Pre-shaped BD Bard™ Soft-Netz, vorgeformt /content/dam/bd-assets/bd-com/en-us/logos/bd/header-bd-logo.svg

            Großporiges, monofiles Polypropylennetz mit einer weichen, nachgiebigen Strickstruktur.

            hernia repair mesh, hernia mesh fixation, inguinal hernia repair mesh, ventral hernia, repair mesh, hernia repair mesh, Surgical Mesh