true

BD Cato™ ReadyMed

Barcoded Medication Administration digital solution to help ensure hospitals fulfill the rights of medication administration.

BD Cato™ ReadyMed
Overview

Digitale Lösung mit Barcoded Medication Administration (barkodierte Medikamentenverabreichung) zur Gewährleistung, dass Krankenhäuser die Vorschriften der Medikamentenverabreichung einhalten.

Testimonial
quote-icon

"Das BD Cato™ ReadyMed System ist der richtige Weg, um die Chemotherapiebehandlung zu optimieren. Die Barcode-Technologie ist ein wichtiger Sicherheitsschritt, da sie die Identifizierung der abgegebenen Medikamente über den gesamten Arbeitsablauf hinweg gewährleisten kann. Ohne jegliches Risiko für den Patienten können Sie Ihren Arbeitsablauf von der Apotheke bis zur Station optimieren und in dringenden Fällen das Produkt sofort ablehnen, sogar am Krankenbett. Ein weiterer wichtiger Service von BD Cato™ ReadyMed ist die rechtzeitige Priorisierung der gesamten Medikamentenvergabe. Es ist eine enorme Hilfe für das Pflegepersonal, im System zu sehen, welche Maßnahmen im Therapieschema des Patienten bis zum nächsten Zeitpunkt anstehen. Ich bin voll und ganz von den Vorteilen überzeugt, die das BD Cato™ ReadyMed-System mit sich bringen kann." 

Dr. Ulrich Loesch, Produktionsleiter, Universitätsspital Basel

Arbeitsablauf BD Cato™ ReadyMed
Info

Die mobile BD Cato™ ReadyMed-Anwendung:

  • Eine einfache und intuitive, barkodierte Arzneimittelverabreichungsdokumentation, Überprüfungs- und Nachverfolgungslösung, die gewährleistet, dass der jeweils richtige Patient sichere Arzneimittel erhält.
  • Gewährleistet die fünf Aspekte der Arzneimittelverabreichung:
    • Der richtige Patient, das richtige Arzneimittel, die richtige Dosis, der richtige Zeitpunkt und die richtige Dokumentation
    • Gibt jedem Krankenhaus die Möglichkeit, eine HIMSS Europe-Einführung der Stufe 6 und die Nutzung von EMR-Funktionen zu erreichen, die zur Realisierung einer papierfreien Umgebung benötigt werden3
  • Bietet eine patientenspezifische Überprüfung der Verabreichung:
    • Arbeitspensum für Arzneimittel und Patienten
    • Überblick für jeden Krankenpfleger
    • Auf das Arbeitspensum jedes Krankenpflegers für den Tag abgestimmt

 

Die Verabreichung von IV-Chemotherapie ist kritisch und kann zu erheblichen Patientenschäden führen: 60 % der Arzneimittelfehler sind durch die Verabreichung bedingt, und die Fehlerrate bei Infusionen ist doppelt so hoch als bei oralen Arzneimitteln.1

  • Der Standardverabreichungsprozess für Arzneimittel ist langwierig und kompliziert und umfasst mindestens acht Schritte vor der Verabreichung.
  • Ähnlich aussehende und lautende Arzneimittel tragen zu 33 % der Fehler bei1,2. Die meisten Chemotherapien sind farblose Flüssigkeiten in ähnlichen Beuteln.
  • Es erfordert die zweite Kontrolle durch eine zweite Pflegekraft, diese führt zu vermeidbaren Verzögerungen und Irritationen.
  • Weitere Faktoren, die zu Fehlern bei der Medikamentenverabreichung beitragen, sind ein hohes Arbeitspensum hohes Arbeitspensum und zu wenig Personal (23%)1.
Vorteile
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 4:14
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 4:14
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
    • en (Main), selected
      BD Cato™ ReadyMed Erfolgsgeschichte – Zentralkrankenhaus Ost-Tallinn

      Mehr Erfahren

      Unverwechselbar BD Onkologie
      Unverwechselbar BD Onkologie

      Transformation der Abläufe in der Onkologie

      Mehr erfahren
      BD Cato™ - transform accuracy, efficiency and improve patient safety
      BD Cato™

      BD Cato™ ist eine integrierte Softwarelösung, die in allen Therapiephasen Unterstützung bietet. 

      Mehr erfahren
      BD Cato™ for TPN
      BD Cato™ für TPN

      BD Cato™ für TPN bietet umfassenden Software-Support für die parenterale Ernährung und deckt den gesamten Prozess ab. 

      Mehr erfahren
      BD Cato™ Pharmacy Module
      BD Cato™ Pharmacy

      BD Cato™ Pharmacy bietet die Funktionalität für die gravimetrische und volumetrische Herstellung der verschriebenen Arzneimittel. 

      Mehr erfahren
      BD Cato™ Prescribe Module
      BD Cato™ Prescribe

      BD Cato™ Prescribe bietet die Funktionalität, welche Anwender in die Situation versetzt, überall dort aktiv werden zu können, wo therapeutisch relevante Entscheidungen getroffen werden. 

      Mehr erfahren
      BD Cato™ Interfaces and Robotics
      Schnittstellen und Robotertechnik

      BD Cato™ ist keine alleinstehende Anwendung, sondern lässt sich in die bestehende IT-Infrastruktur des Krankenhauses integrieren. 

      Mehr erfahren

      Referenzen

      1. Literaturhinweise
      2. National Patient Safety Agency (NPSA). Safety in doses: Medication safety incidents in the NHS. 2007. http://www.nrls.npsa.nhs.uk/EasySiteWeb/getresource.axd?AssetID=61392
      3. Karavasiliadou S, Athanasakis E. An inside look into the factors contributing to medication errors in the clinical nursing practice. Health Sci J. 2014;8(1). https://www.hsj.gr/medicine/an-inside-look-into-the-factors-contributing-to-medication-errors-in-the-clinical-nursing-practice.pdf
      4. HIMSS Europe. http://www.himss.eu/healthcare-providers/emram
      true
      BD Cato™ ReadyMed Thumbnail Image BD logo

      Barcoded Medication Administration digital solution to help ensure hospitals fulfill the rights of medication administration.